Fragen & Antworten
Unsere Adresse ist:
Deutsch-richtig
Netzestraße 32
71638 Ludwigsburg
Sie brauchen 10-15 Minuten vom ZOB Ludwigsburg:
- mit dem Bus 427 (Netzestraße oder Theo-Lorch Werkstätten)
- mit dem Bus 533 (Theo-Lorch Werkstätten).
Von der Bushaltestelle können Sie in zwei Minuten zu uns kommen. Wir sind direkt neben ALDI.
KLICK zu Google maps.
Unser Büro ist geöffnet:
Montag 9.00 – 14.00 Uhr
Dienstag 9:00 – 14.00 Uhr
Mittwoch 9.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 9.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag 9.00 – 14.00 Uhr
Telefon:
+49 7141 2980809
E-Mail:
info@deutsch-richtig.de
Wir sprechen:
Deutsch, Arabisch, Englisch, Farsi, Russisch, Spanisch, Tamil, Ukrainisch
Deutsch-richtig unterstützt Sie dabei, den richtigen Kurs für Sie zu finden.
Bitte rufen Sie uns an!
Telefonnummer: +49 7141 2980809
Damit wir den richtigen Kurs für Sie finden, wird zu diesem Termin ein Einstufungstest für Sie gemacht. Dieser dauert ungefähr 30 Minuten. Wir haben Dolmetscher.
Das Ergebnis der Beratung bei Deutsch-richtig ist:
- Sie wissen, welcher Kurs für Sie passt.
- Sie wissen, wann der nächste passende Kurs für Sie startet.
- Sie bekommen eine Anmeldebestätigung für das Jobcenter, das Landratsamt oder die Botschaft.
Eine Woche vor Kursstart bekommen Sie einen Anruf oder einen Brief mit allen wichtigen Informationen zum Kurs.
Sie starten den Kurs entweder in der Netzestraße oder in der Körnerstraße oder in der Heilbronnerstraße. Wir geben Ihnen genau Bescheid.
- Ausweis
- Das letzte Sprachzertifikat
- Berechtigungsschein des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge oder der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
Teilnahme ohne Berechtigungsschein ist nicht möglich.
- Einstufungs-Test (Dauer 30 Minuten; bei uns im Büro)
- Ausweis
- Aktuellen Bescheid der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, wenn Sie von einer dieser Stellen Leistungen beziehen
- Zulassung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) oder Verpflichtung durch die Ausländerbehörde, wenn Sie schon Unterlagen haben.
Der Sprachkurs ist für Sie kostenlos
- wenn Sie Leistungen vom Jobcenter bekommen
- wenn Sie Leistungen von der Agentur für Arbeit bekommen
- wenn Sie Leistungen vom Landratsamt bekommen.
Sie bezahlen als "Zuzahler" nur einen Teil
- wenn Sie arbeiten
- wenn Ihr Ehemann, Ihre Ehfrau arbeitet
- wenn Sie eine Bewilligung zur Teilnahme an einem Integrationskurs haben
- wenn Sie eine Verpflichtung von der Ausländerbehörde haben.
Sie bezahlen dann 229 Euro für 100 Unterrichts-Einheiten.
Sie bezahlen Ihre Fahrkosten.
DTZ-Prüfung bestanden? Das Bundesamt zahlt 50% zurück. Somit haben Sie am Ende für den erfolgreich absolvierten Kurs nur ein Viertel der Kosten bezahlt.
Sie sind Selbstzahler
- wenn Sie keine Verpflichtung oder Zulassung haben
- wenn es keine sonstige Kostenübernahme durch das Landratsamt oder ähnliche Stellen gibt (Einzelfallförderung)
Sie bezahlen 458 Euro für 100 Unterrichtseinheiten.
Sie bezahlen Ihre Fahrt-Kosten.
Wenn Sie bei Deutsch-richtig in der Netzestraße einen Kurs besuchen, können Sie Ihre Kinder für die Kinderbetreuung anmelden.
Für die Kinder unserer Kursteilnehmer bieten wir in der Netzestraße vor- und nachmittags eine Kinderbetreuung an. Während Mama oder Papa Deutsch lernen, sind die Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Kindergarten von liebevollen und engagierten Kinderbetreuerinnen gut versorgt.
Sie brauchen:
- Ausweis des Kindes oder Geburtsurkunde.
Eine Anmeldung ist nur persönlich im Büro möglich.
Bitte rufen Sie uns an!
Wir vereinbaren einen Termin für eine Beratung.
+49 7141 2980809
Bewerbungen bitte per E-Mail mit Lebenslauf an:
Sprachschule Deutsch-richtig
Frau Katrin Vogel-Ratnam
E-Mail Adresse: katrin.vogel@deutsch-richtig.de
Sie erwartet eine interessante und vielfältige Tätigkeit, ein guter Teamgeist und motivierte Kursteilnehmer. Ihr Engagement und ihre Ideen für abwechslungsreichen und lebendigen Unterricht sind willkommen.