Projekt PaMiRa
Partizipation von Migrantinnen im ländlichen Raum
Das Projekt wird aus REACT-EU-Mitteln des ESF-Förderprogramms „Migrantinnen stärken“ gefördert.
PaMiRa wird an vier Standorten Vaihingen an der Enz, Enzweihingen, Bietigheim-Bissingenund und Marbach umgesetzt. Die Laufzeit des Projekts ist vom 1. März bis zum 31. Dezember 2022.
Projekt - Angebote:
Kostenlos, zweimal pro Woche, ausschließlich für Frauen, organisieren wir informellen und praktischen Sprachunterricht und bieten Beratung zu Arbeit, Karriere und Leben in Deutschland.
In der lebensweltorientierten Lernwerkstatt werden die notwendigen Qualifikationen zur Teilhabe, Integration und Berufsorientierung entwickelt.
Außerdem werden vier kulturelle Vertrauenspersonen und Familienlotsen aus den Zielgruppen ausgebildet, die als nachhaltiges Selbsthilfeinstrument und Bindeglied zwischen den Migrantinnen, dem Integrationsbüro und der Migrationsberatung erhalten bleiben.
Kinder sind herzlich willkommen!
Für die Kinder bieten wir eine Kinderbetreuung im Spielmobil an.
Auch Hausaufgabenhilfe ist möglich.
Anmeldung
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an diesem Projekt haben, registrieren Sie sich bitte HIER
oder rufen Sie uns gern an.
Telefon: +49 7141 2980809
Wir freuen uns auf Sie.
Übersicht
- für alle Migrantinnen, Schwerpunkt liegt aber bei Migrantinnen aus Europa
- Einstieg immer möglich, stärkere Orientierung an Arbeitswelt
- Ansprechpartner Ivan Planinic (0162/8713505) und Katrin Vogel (0151/55655777)
- läuft bis Ende Dezember
- Uhlandplatz 1, 74321 Bietigheim-Bissingen
- Dienstag und Freitag
- 9 bis 11 Uhr
- mit Kinderbetreuung
- kroatische Frauen
- Hirtenstraße 18, 74321 Bietigheim-Bissingen
- Dienstag und Freitag
- 18 bis 20 Uhr
- ohne Kinderbetreuung
- kroatische Frauen
- Güntterstr. 2, 71672 Marbach am Neckar
- Montag und Donnerstag
- 9 bis 11 Uhr
- mit Kinderbetreuung
- gemischte Gruppe
- Turmstraße 11, 71665 Enzweihingen
- Dienstag und Freitag
- 9 bis 11Uhr
- mit Kinderbetreuung
- gemischte Gruppe
- Friedrichstrasse 3, 71655 Vaihngen
- Montag und Donnerstag
- 9 bis 11 Uhr
- mit Kinderbetreuung
- gemischte Gruppe
